Neuer Medienrat mit neuem Präsidenten für vier Jahre eingesetzt
11. Januar 2024
Am 4. Dezember 2023 endete die Mandatsperiode des Medienrats der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Nach einer öffentlichen Ausschreibung wurden am 11. Januar 2024 die neuen Mitglieder des Medienrats offiziell durch die zuständige Medienministerin ernannt.
Zu ihnen gehören Dr. François Jongen und Robert Queck, die beide bereits vorab dem Medienrat angehörten. Ihr Mandat wird erneuert, um den Wissenstransfer zu sichern und die juristische Expertise im Medienrat durch zwei Personen zu gewährleisten, die insbesondere durch ihre Lehr- und Forschungstätigkeit an belgischen Universitäten in den Bereichen Medien- und Telekommunikationsrecht profunde Kenntnisse besitzen. Darüber hinaus wird Jürgen Heck zum Mitglied des Medienrats bestellt, der freier Journalist und langjähriger Mitarbeiter des GrenzEcho ist. Er wird den Medienrat durch seinen Praxisbezug hervorragend ergänzen.
Diese drei Experten werden sich künftig mit verschiedenen Aspekten der Regulierung und der internationalen Koordinierung befassen und aktiv an der Gestaltung der Medienlandschaft in der Region mitwirken. Der neue Präsident des Medienrats, Jürgen Heck bekräftigt das Engagement des neuen Medienrats: „Wir werden uns für eine transparente, unabhängige und effiziente Regulierung der Mediendienste in der Deutschsprachigen Gemeinschaft einsetzen und uns bemühen, die nationalen und internationalen Kooperationen weiter voranzutreiben.“